RVR Rechtsanwälte Blog

Kategorie: Kindesunterhalt

Blog-Beiträge

Neue Düsseldorfer Tabelle ab Januar 2022 – mehr Geld für Kinder!

Der Kindesunterhalt bemisst sich an den Einkünften des unterhaltspflichtigen Elternteils. Zum 1. Januar 2022 steigen die Unterhaltsbeträge leicht um ein paar Euro.

Nach der Trennung: Kindesunterhalt

Sie haben sich getrennt und wollen nun wissen, was Sie Ihrem Kind an Unterhalt bezahlen müssen? Wir informieren Sie über die Grundlagen. Kindesunterhalt steht dem Kind zu, solange es bedürftig ist. Der Unterhaltsanspruch endet nicht mit dem 18. Lebensjahr, sondern bleibt bis zum Regelabschluss einer üblichen Ausbildung, also bis zur Abschlussprüfung nach einer Lehre oder einem Studium, geschuldet.

Unterhalt beim Wechselmodell

Grundsätzlich folgt das derzeitige Recht, welches ein Wechselmodell nicht kennt, der Vorstellung, dass es einen betreuenden und einen Kindesunterhalt zahlenden Elternteil gibt. Das gilt nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes so lange, als der Aufenthalt bei dem Einen oder dem anderen Elternteil so gut wie paritätisch ausgestaltet ist.