Geschäftsleute Handeschütteln

Für Sie als Privatperson oder Unternehmer erstellen wir sämtliche Steuererklärungen. Die aus der Bearbeitung Ihrer Sachen gewonnenen Erkenntnisse verwenden wir zur laufenden Verbesserung und informieren Sie unaufgefordert über steuerliche Risiken und Chancen.  Deshalb dürfen Sie von uns konkrete Vorschläge zur Optimierung Ihres steuerlichen Ergebnisses erwarten. Wir beschränken uns nicht auf das Fortschreiben alter Erklärungen.

Zum Beispiel Einkommensteuererklärung: Unsere Leistungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit der Einkommensteuererklärung erledigen wir für Sie:

  • Ermittlung der steuerpflichtigen Einkünfte
  • Erstellung der Einkommensteuerklärung inklusive aller Anlagen
  • Ermittlung von Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen
  • Planung und Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen
  • Wahl der bestmöglichen Veranlagungsform im Einzelfall
  • Berücksichtigung von Kindern und damit zusammenhängenden Kosten
  • Prüfung Realsplitting, Berechnung Nachteilsausgleich
  • Berechnung des steuerlichen Ergebnisses
  • Hinweis auf die Vermeidung von Zinsen
  • Vertretung bei Einspruch und Klage
  • Korrespondenz und Vertretung gegenüber dem Finanzamt

Taugt die Steuererklärung als Rettungsring um Steuern zu sparen?

Fachanwalt für Steuererklärung Gerhard Schmid

Die ganz überwiegende Zahl von Steuerberatern versteht sich als Deklarationsberater, deren Tätigkeit darin besteht, dem Finanzamt korrekt ausgefüllte Erklärungen einzureichen. Weniger als 10% versuchen sich an der Steuergestaltung mit dem Ziel,  für Ihren Mandanten durch vorsorgende Beratung und Gestaltung die Entstehung der Steuer zu beeinflussen. Die Steuererklärung dokumentiert also nicht nur die akribische Erfassung aller Geschäftsvorfälle eines Jahres, sondern sie belegt zugleich die Aufdeckung verpasster Gestaltungsmöglichkeiten in rechtlicher oder steuerrechtlicher Hinsicht. Deckt gar erst die Betriebsprüfung steuerlich oder rechtlich mißlungene Geschäftsabläufe auf, ist das Kind meist in den Brunnen gefallen und Nachzahlungen die Folge. Das gilt gleichermaßen für Unternehmen und Privatpersonen.

Aber muss das so sein? Wollen Sie wirklich die Nachzahlungen Jahr für Jahr fortschreiben, ohne daraus zu lernen? Wie oft haben Sie schon mit dem Gedanken gespielt, damit Schluss zu machen. Und jetzt steht schon wieder die Abgabe der nächsten Steuererklärung an!  Kein weiter so! Sie sind erst auf dem richtigen Weg, wenn die Steuererklärung Dokumentation und Beleg der künftig vorausschauenden Planung Ihrer Steuern geworden ist.

Vereinbaren Sie gleich online oder telefonisch einen Termin, gerne auch zu einer kostenlosen Erstberatung, damit Sie Ihr Potenzial für Steuereinsparungen zukünftig konsequent vom Anfang des Jahres und nicht erst am Ende des Jahres hektisch verfolgen. Wir sagen Ihnen, wie`s geht!

Der Versuchung der Nutzung einer Steuersoftware, sollten Sie widerstehen, da nur kontinuierliche Verfolgung  ihres Ziels der Steuereinsparung Sinn macht.  Die durch Do it Yourself erzielte Effekt kommt sonst leicht dem Finanzamt und nicht Ihnen zugute.

Weiterführende Informationen

Gerne übernehmen wir auch Ihre Finanzbuchhaltung. Informieren Sie sich über unsere Services.

Nutzen Sie unsere Möglichkeiten der Vertragsgestaltung und erhalten Sie rechtssichere Verträge.

Vorträge zum Steuerrecht

Die Team

Ihre Anwälte

Dr. Volker Rabaa

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Als Gründer und Geschäftsführer widme  ich mich der Weiterentwicklung der Kanzlei, Insbesondere auch deren Digitalisierung. Dynamik und Zielorientierung haben für mich einen hohen Stellenwert in den mir anvertrauten Fällen. Für meine Mandate kämpfe ich. Es gibt kein bloßes Abarbeiten, Kreativität, Einsatzwille, Empathie für den Mandanten und Risikoabwägung prägen mein Handeln.

Dr. Sebastian Kottke

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Fachliches Wissen und Empathie für meine Mandanten gehören für mich zusammen. Das ist für meine Arbeit als Rechtsanwalt im Familienrecht​, Erbrecht sowie der Unternehmensnachfolge unerlässlich. Wer sich mit Einfühlungsvermögen auf den Menschen einstellt, arbeitet nach meiner Erfahrung effektiver und effizienter. Man kennt mich als menschenbezogenenzielorientierten und kontaktfreudigen Menschen.

Gerhard Schmid

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Ich sehe mich als Problemlöser, der mit seinem breiten Fachwissen gleichermaßen den hohen Erwartungen unseres Klientels in der Privat- und der Wirtschafts- und Steuerkanzlei entspricht. Durchsetzungsstark  bearbeite ich komplexe Fälle, die an der Schnittstelle verschiedener Rechtsgebiete angesiedelt sind, liegen mir besonders. Ganz unabhängig davon, um welches Mandat es sich handelt: das Anliegen meines Mandanten setze ich mit Know-how und Beharrlichkeit durch. Lösungsorientiert suche ich das optimale Ergebnis für meinen Mandanten, gleichgültig ob auf traditionellem oder alternativem Weg. Meine Fachkenntnisse als Fachanwalt für Steuerrecht nutze ich in unserer Steuerberatung. 

Dr. Annika Rabaa-Geiger

Rechtsanwältin | Anwaltsmediatorin

Jung, dynamisch und erfolgsorientiert, so möchte ich mich beschrei­ben. Als Rechtsanwältin sehe ich meine Schwerpunkte nicht nur in den angestammten Tätigkeitsfeldern von RVR Stuttgart, dem Familienrecht und Erbrecht sowie der Unternehmensnachfolge. Dank meiner schwedischen Wurzeln habe ich mir ein internationales Klientel erarbeitet, das ich zweisprachig betreue.

Stephan Gerstenmeier

Rechtsanwalt

Meine Mandanten schätzen an mir meine schnelle und zuverlässige Arbeitsweise. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im Familien- und Erbrecht bin ich in der Lage auch komplexe Sachverhalte schnell zu analysieren und zusammen mit meinem Mandanten eine umfassende Strategie zu entwickeln. Hierbei lege ich besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, da es insbesondere im Familienrecht nicht nur um die Lösung juristischer Probleme geht, sondern auch um die Begleitung und Betreuung in außergewöhnlichen Lebenssituationen

Ihre Mediatoren

Dr. Volker Rabaa

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Als Gründer und Geschäftsführer widme ich mich der Weiterentwicklung der Kanzlei, Insbesondere auch deren Digitalisierung. Dynamik und Zielorientierung haben für mich einen hohen Stellenwert in den mir anvertrauten Fällen. Für meine Mandate kämpfe ich. Es gibt kein bloßes Abarbeiten, Kreativität, Einsatzwille, Empathie für den Mandanten und Risikoabwägung prägen mein Handeln.

Dr. Sebastian Kottke

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Fachliches Wissen und Empathie für meine Mandanten gehören für mich zusammen. Das ist für meine Arbeit als Rechtsanwalt im Familienrecht​, Erbrecht sowie der Unternehmensnachfolge unerlässlich. Wer sich mit Einfühlungsvermögen auf den Menschen einstellt, arbeitet nach meiner Erfahrung effektiver und effizienter. Man kennt mich als menschenbezogenenzielorientierten und kontaktfreudigen Menschen.

Gerhard Schmid

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Ich sehe mich als Problemlöser, der mit seinem breiten Fachwissen gleichermaßen den hohen Erwartungen unseres Klientels in der Privat- und der Wirtschafts- und Steuerkanzlei entspricht. Durchsetzungsstark  bearbeite ich komplexe Fälle, die an der Schnittstelle verschiedener Rechtsgebiete angesiedelt sind, liegen mir besonders. Ganz unabhängig davon, um welches Mandat es sich handelt: das Anliegen meines Mandanten setze ich mit Know-how und Beharrlichkeit durch. Lösungsorientiert suche ich das optimale Ergebnis für meinen Mandanten, gleichgültig ob auf traditionellem oder alternativem Weg. Meine Fachkenntnisse als Fachanwalt für Steuerrecht nutze ich in unserer Steuerberatung. 

Dr. Annika Rabaa-Geiger

Rechtsanwältin | Anwaltsmediatorin

Jung, dynamisch und erfolgsorientiert, so möchte ich mich beschrei­ben. Als Rechtsanwältin sehe ich meine Schwerpunkte nicht nur in den angestammten Tätigkeitsfeldern von RVR Stuttgart, dem Familienrecht und Erbrecht sowie der Unternehmensnachfolge. Dank meiner schwedischen Wurzeln habe ich mir ein internationales Klientel erarbeitet, das ich zweisprachig betreue.

Dr. Horst-W. Reckert

Diplom-Psychologe | Mediator

Persönliche und wirtschaftliche Probleme sind häufig eng miteinander verzahnt. Neben der juristischen Facette darf die emotionale Klärung nicht zu kurz kommen. Selbst wenn man Recht hat, bedeutet das noch nicht, dass man auch die Kraft besitzt, dieses Recht durchzusetzen. An dieser Stelle setze ich als promovierter Diplom​-Psychologe an. Das Coaching hält ein breites Spektrum von Lösungsmöglichkeiten bereit. Ich nutze diese Chancen zum Wohle unserer Mandanten. Analytische, lösungs-​ und ressourcenorientierte Betrachtung und konstruktive Gestaltung sind sowohl in der Partnerschaft als auch in der Wirtschaft und Unternehmensnachfolge unverzichtbar.

Kanzleimanagement

Sandra Bradtke

Kanzleimanagerin 

Unsere Mandanten bezeichnen mich als die gute Seele der Kanzlei. Ich bin die Ansprechpartnerin für Sie, Empathie ist meine Stärke, daneben obliegt  mir die effiziente Administration der Kanzlei und alles was damit zusammenhängt. Wann immer Sie der Schuh drückt, rufen Sie mich einfach an, wir finden zusammen die passende Lösung.

Buchhaltung und Controlling

Silke Günther

Die Kanzlei hat mir Ihre Buchhaltung anvertraut und damit eine wichtige Funktion übertragen, die auch unsere Mandanten angeht. Zahlen ziehen mich bereits seit der Schulzeit magisch an. In enger Zusammenarbeit mit dem Kanzleimanagement sorge ich dafür, dass Ihr Konto stets korrekt geführt wird. Wenden Sie sich direkt an mich wenn Sie Fragen haben, da ich auch für das Controlling verantwortlich bin.

Ludmila Gerk

Ludmila Gerk

Buchhaltung und Controlling

Die Post ist meine Sache! Ich bin bereits seit mehreren Jahren im Team von RVR für alle Poststücke, Eingangs-​, wie Ausgangspost, zuständig. Als Ansprechpartnerin für diesen Bereich können Sie mich gerne direkt kontaktieren, ich freue mich, für Sie tätig zu sein.

Unsere Auszubildenden

Kristina Markovic

Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten

Seit September 2021 absolviere ich bei RVR Rechtsanwälte meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. Neben der Berufsschule unterstütze ich meine Kolleginnen vom Kanzleimanagement und sammle so wertvolle praktische Erfahrung.

Diellza Ljajci

Auszubildende zur Steuerfachangestellten

Ich befinde mich seit August 2021 in der Steuerabteilung der RVR Rechtsanwälte zur Ausbildung zur Steuerfachangestellten. Diese Tätigkeit macht mir sehr große Freude, zumal ich meine Kolleginnen in der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstütze und dadurch einen umfassenden Einblick in diesen Beruf und seine Bedeutung in der Praxis erleben darf. Für unsere Mandanten stehe ich stets hilfreich zur Verfügung!

Die Steuerberatung

Ihre Berater

Gerhard Schmid

Rechtsanwalt | Anwaltsmediator

Ich sehe mich als Problemlöser, der mit seinem breiten Fachwissen gleichermaßen den hohen Erwartungen unseres Klientels in der Privat- und der Wirtschafts- und Steuerkanzlei entspricht. Durchsetzungsstark  bearbeite ich komplexe Fälle, die an der Schnittstelle verschiedener Rechtsgebiete angesiedelt sind, liegen mir besonders. Ganz unabhängig davon, um welches Mandat es sich handelt: das Anliegen meines Mandanten setze ich mit Know-how und Beharrlichkeit durch. Lösungsorientiert suche ich das optimale Ergebnis für meinen Mandanten, gleichgültig ob auf traditionellem oder alternativem Weg. Meine Fachkenntnisse als Fachanwalt für Steuerrecht nutze ich in unserer Steuerberatung. 

Ihre Ansprechpartner

Lisa Schwachhofer

Lisa Schwachhofer

Steuerfachangestellte

Als langjährig tätige Steuerfachangestellte bin ich bei RVR Rechtsanwälte neben Rechtsanwalt G. Schmid zentraler Ansprechpartner für alle steuerlichen Belange. Ob Steuererklärungen, Jahresabschlüsse, Buchführung oder Fragen der steuerlichen Gestaltung, ich kümmere mich kompetent und engagiert um Ihre ich Anliegen. Egal ob gewerblich oder privat, ich bin für Sie da.

Julia Heideker

Julia Heideker

Finanzbuchhalterin

Ich gehöre zum Team von RVR FibuXpert Services GmbH und stehe als Finanzbuchhalterin unseren Mandanten kompetent, freundlich und hilfsbereit als Sachbearbeiterin und Ansprechpartnerin zur Verfügung. Fragen, die über die Buchhaltung hinausgehen, kläre ich für Sie intern mit der hausinternen Steuerberatung von RVR Rechtsanwälte, sodass Sie fachübergreifend und zielführend versorgt sind.