Trustami Vertrauenssiegel von Rvr.de

Anwendungsgebiete für alternatives Konfliktmanagement

Konfliktmanagement

Ob privat oder geschäftlich – Konflikte werden durch Menschen geschaffen. Deshalb kann alternatives Konfliktmanagement bei allen Arten von Meinungsverschiedenheiten angewendet werden, um neue Ansichten, Verständnis mit dem Ziel eines Einvernehmens zu schaffen. Konflikte werden schließlich auch durch den Menschen gelöst, sei es durch einen Richter oder einen Mediator.

Besteht etwa Streit über Unterhalt oder die Vermögensauseinandersetzung im Zuge einer familiären Auseinandersetzung, gibt es, soll der Streit vor Gericht vermieden werden, auch den alternativen Weg zur Lösung, insbesondere dann, wenn die Erhaltung der familiären Beziehungen, insbesondere die Rücksicht auf die Kinder im Vordergrund steht.

Privat wie geschäftlich eine Lösung

Geschaeftliche Uneinigkeiten

Gerade im geschäftlichen Umfeld sind Konfliktlösungen, sei es durch MediationSchlichtung und Coaching  gang und gäbe. Denken Sie nur an Stuttgart 21 oder Schlichtungsverhandlungen nach Tarifauseinandersetzungen. In kleineren Rahmen gibt es jede Menge von Ansätzen und Möglichkeiten. Besteht etwa Streit über eine Rechnung oder gibt es Mobbingprobleme im Betrieb, ist die alternative Konfliktlösung regelmäßig der Königsweg um Geschäftsbeziehungen zu erhalten und nicht zu zerschlagen. Und letzteres sollte auf jeden Fall vermieden werden, wenn es um die erfolgreiche Führung ihres Unternehmens geht.

Kontaktieren Sie uns

Das alternative Konfliktmanagement stellt ein innovatives Verfahren zur Lösung von Konflikten dar. Aufgrund des breiten Anwendungsfeldes, hilft es auch Ihnen.

Alternatives Konfliktmanagement hat sich bei Konflikten im Familienrecht, Erbrecht, bei Nachbarschaftsstreitigen, Arbeitsrecht oder im Wirtschafts- und Handelsrecht über Jahrzehnte bewährt.

Jetzt einen Schnuppertermin vereinbaren.

Weiterführende Informationen

Konflikte außergerichtlich und anders lösen – Eine Mediation von RVR Rechtsanwälte eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten. Hier mehr erfahren.