Ausgleich von betrieblichen Altersversorgungen

Ausgleich von betrieblichen Altersversorgungen durch externe Teilung: Das Bundesverfassungsgericht hat zum Ausgleich betrieblicher Altersversorgungen im Falle externer Teilung von Betriebsrenten (Ausgleich in einem anderen Versorgungssystem) entschieden, die insbesondere für die in der Regel benachteiligten Frauen eine maßgebliche Verbesserung darstellt. Zwar wurde die Vorschrift des §§ 17 VersAusglG nicht für verfassungswidrig erklärt, sie ist also nach […]
Event: Einladung zur Hochzeitsmesse!

RVR Rechtsanwälte laden Sie ein zur Vorbereitung Ihrer Hochzeit am 11. + 12. Januar 2020 zur TrauDich! Stuttgart – Die Hochzeitsmesse in Stuttgart ein.
Welche Berechnungsmethoden gibt es für den Ehegattenunterhalt?

Wenn Sie sich selbst intensiv in die Lösung ihres Falles einbringen und nicht alles ihrem Anwalt überlassen wollen, hilft der nachfolgende Blog notwendiges Wissen für diese schwierige Materie zu schaffen.
Abänderung des Versorgungsausgleichs

Lohnt es sich, sich auch längere Zeit nach der Scheidung nochmals diesem Thema zu widmen? Wir sagen: Ja! Eine Überarbeitung und Abänderung des Versorgungsausgleiches kann sich lohnen. Jetzt mehr erfahren!
Bedarf und Leistungsfähigkeit beim Unterhalt

Wie können Unterhaltsansprüche auch in Besserverdiener-Ehen durchgesetzt werden? Welchen rechtlichen Rahmen gibt es? Lesen Sie alles dazu in unserem Blog!
Wechselmodell nun auch ohne Einvernehmen der Eltern

Die Streitfrage, ob das Wechselmodell dem Umgangs- oder dem Sorgerecht zuzuordnen ist, entschied der BGH zu Gunsten des Umgangsrechtes, was unter Umständen zu unerwarteten Überraschungen der Eltern führen kann. Das Gericht kann auch ohne ausdrücklichen Antrag auf Basis entsprechender Stellungnahmen des Jugendamtes oder des Verfahrensbeistandes das Wechselmodell anordnen, wenn diese Betreuungsform dem Kindeswohl besser als das herkömmliche Residenzmodell entspricht. In Umgangsverfahren, vornehmlich in einstweiligen Anordnungsverfahren zum Umgang sollte man auf solche Überraschungen gefasst sein.