Photovoltaik: degressive Abschreibung macht Neuinvestitionen noch interessanter!

Für Wirtschaftsgüter die 2020 angeschafft wurden oder aber 2021 angeschafft werden, ist als Konjunkturanreiz eine degressive Abschreibung wieder möglich.
Unterhalt optimieren – Know how für Gutverdiener

Ehegatten schulden einander Unterhalt, auch nach Trennung und Scheidung. Der Bundesgerichtshof hat jetzt für unsere Mandanten, Besserverdiener, Möglichkeiten aufgezeigt, die wirtschaftliche Grundlage der Unterhaltsberechnung signifikant zu drücken,
Ehe ohne Trauschein – Fallstricke Teil 5

Die vorangegangenen Beiträge haben aufgezeigt, dass der Überlebende einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft nicht gerade auf Rosen gebettet ist, weder steuerlich noch rechtlich. Gibt es Abhilfe?
Ehe ohne Trauschein – Fallstricke Teil 4

Die vorangegangenen Beiträge haben sich insbesondere mit der gravierenden steuerlichen Belastung in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft beim Todesfall befasst. Daran ändert sich auch nichts, wenn der Überlebende statt Barvermögen eine Immobilie erbt, wie dieses Beispiel zeigt.
Ehe ohne Trauschein – Fallstricke Teil 3

Im letzten Beitrag von RVR Rechtsanwälte zum Thema Ehe ohne Trauschein wurde die erhebliche steuerliche Belastung des nichtehelichen Lebensgefährten, der erbt, deutlich. Es kommt aber oft noch schlimmer…
Ehe ohne Trauschein – Fallstricke Teil 2

Die Fortsetzung unseres Falles zur Ehe ohne Trauschein. Informieren Sie sich jetzt über die Erbschaftssteuer.