RVR - Recht erfahren

Haushaltsnahe Diensleistungen steuerlich absetzten

Wie setze ich haushaltsnahe Diensleistungen steuerlich korrekt ab? Klarstellung des BFH, Urteil vom 20.04. 2023,  Az VI R 24 Es ging um die steuerliche Anerkennung haushaltsnaher Dienstleistungen, die im vorliegenden Fall durch Hausgeldabrechungen des Vermieters   nachgewiesen werden sollten, was das zuständige FA nicht anerkennen wollte. Nach Auffasung des FA waren die Belege nicht vollständig ordnungsmäßig […]

Aufgepasst beim Immobilienverkauf mit der Spekulationssteuer!

Spekulationsfrist ist nicht gleich Spekulationsfrist, jedenfalls nicht bei Ehescheidung und im Steuerrecht. Wussten Sie, dass es beim Verkauf einer Immobilie im Zusammenhang mit der Scheidung darauf ankommt, ob die Immobilie selbst bewohnt oder fremdvermietet wurde.

Mediation – Was taugt, was bringt, was nützt sie?

Anders als das Recht, das kostenaufwändig häufig in mehreren Instanzen erstritten werden muss, geht der Mediation der Ruf voraus, rasch und kostengünstig praktikable Lösungen zu erzielen. Dafür müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen vorliegen, über die wir Sie gerne informieren!

TrauDich! Stuttgart

RVR Rechtsanwälte und die Frauenfinanzberatung Stuttgart laden Sie schon am 16. + 17. Oktober 2021 zur Vorbereitung Ihrer Hochzeit ein, da zum Jahresbeginn 2021 der traditionelle Termin zum Jahresanfang ausfallen musste. Diese Messe wird jetzt nachgeholt, sodass Sie Gelegenheit haben, ihre Hochzeitsvorbereitungen für 2022 noch langfristiger zu planen.

Durchführung der externen Teilung nach § 17 VersorgungsAusglG

Durchführung der externen Teilung nach § 17 VersorgungsAusglG

In der Regel wird über den Versorgungsausgleich in einem Scheidungsverfahren kaum gestritten, zumal er von Amts wegen durchgeführt, das Gericht die Ausgleichsanprüche der Beteiligten ermittelt und die von den Versorgungsträgern erteilten Auskünfte mit seiner Berechnung vorlegt.