RVR Rechtsanwälte Stuttgart

RVR Rechtsanwaelte Stuttgart

RVR Rechtsanwälte: Ihr Partner in Stuttgart

Die Kanzlei RVR Rechtsanwälte, gegründet im Jahre 1974 mit Schwerpunkt Familienrecht, wurde schon 1984 regelmäßig in der Focus-Liste der besten Scheidungsanwälte Deutschlands genannt. Gegründet von Rechtsanwalt Dr. Volker Rabaa, hat die Kanzlei Ihr Dienstleistungsangebot ständig ausgebaut, um ein für Ihre Mandantschaft Private, Unternehmer und Freiberufler (KMU’s), orientiert an deren konkreten Bedarf passendes Beratungs- und Dienstleistungssystem  zu schaffen.

Verlangen Sie das, was Sie jetzt dringend brauchen!

Ein Konfliktmanagement, über das Sie sich in kostenlosen Beratungen über Ihre  Möglichkeiten, wie Sie den Konflikt, in den Sie geraten sind, lösen können. Wir sprechen über Chancen, Risiken und Kosten der klassischen gerichtlichen Auseinandersetzung. Sie erfahren von den Alternativen zum Streit durch Verhandlungen, wie Mediation, Schlichtung und Cooperative Praxis. Verstehen Sie, dass Recht und Steuer nur zwei Seiten einer Medaille sind, die wir zusammen mit Ihnen zu stimmig aufeinander abgestimmten Lösungen in belastbare Verträge formulieren, auf die Sie ihre Zukunft bauen können.

Erwarten Sie Komplettlösungen aus einer Hand, optimal rechtlich und steuerlich aufeinander abgestimmt,  ob im Familienrecht, Erbrecht, Wirtschaftsrecht oder Verträge zur  Unternehmensnachfolge.

Überzeugen Sie sich selbst, lernen Sie uns persönlich kennen bei einem unserer Präsenzvorträge oder buchen Sie eine kostenlosen Erstberatung ohne jedes Obligo.

Themen und Rechtsgebiete

Recht erfahren Informationsvorträge

Previous slide
Next slide

RVR Rechtsanwälte informieren Sie im Rahmen von Informationsvorträgen und Webinaren in Stuttgart und Umgebung zu den Themenschwerpunkten

September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden

Warum zu RVR Rechtsanwälte?

RVR Ihre Anwaelte

Entscheidend für Ihren Erfolg damals wie heute:

  1. Informieren Sie sich zunächst durch eine eingehende Beratung über den richtigen Weg zur Konfliktlösung
  2. Entscheiden Sie dann mit uns über die für Sie passende Methode der Konfliktlösung: Gericht, Mediation, Ehevertrag oder durch Scheidungsfolgenvereinbarung.
  3. Sie bekommen alles aus einer Hand, wir verknüpfen für Sie Steuer und Recht zu tragfähigen, Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechenden Lösungen.
  4. RVR Rechtsanwälte: Erfahren und zuverlässig, seit über mehr als 40 Jahre vor Ort.

Erfahrungen unserer Mandanten

Aktuelle Themen unserer Blogs

Spekulationsfrist ist nicht gleich Spekulationsfrist, jedenfalls nicht bei Ehescheidung und im Steuerrecht. Wussten Sie, dass es beim Verkauf einer Immobilie im Zusammenhang mit der Scheidung darauf ankommt, ob die Immobilie selbst bewohnt oder fremdvermietet wurde.
Anders als das Recht, das kostenaufwändig häufig in mehreren Instanzen erstritten werden muss, geht der Mediation der Ruf voraus, rasch und kostengünstig praktikable Lösungen zu erzielen. Dafür müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen vorliegen, über die wir Sie gerne informieren!
Sind Sie alleinerziehend, berufstätig und erhalten von ihrem ehemaligen Partner Unterhalt ? Wenn ja, dann haben Sie eventuell Anspruch auf einen höheren Unterhalt. Der BGH hat mit seiner Entscheidung vom 18.05.2022 seine Rechtsprechung zur Berechnung des Trennungsunterhaltes / nachehelichen Unterhaltes geändert.
Zum Jahresanfang trat die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Der nachfolgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die wesentlichen praktisch relevanten Änderungen.
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie regeln Ihren Nachlass in allen Einzelheiten, Sie geben sich jede denkbare Mühe, Ihren letzten Willen zu formulieren und möchten sichergehen, dass dieser Wille auch von allen Beteiligten respektiert wird.

Kostenlose Erstorientierung