Trustami Vertrauenssiegel von Rvr.de

RVR Rechtsanwälte Stuttgart

RVR Rechtsanwaelte Stuttgart

Die Kanzlei RVR Rechtsanwälte hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1974, zunächst in Stuttgart, einen Namen gemacht. Schon 1984 regelmäßig in der Focus-Liste der besten Scheidungsanwälte Deutschlands vertreten, hat die Kanzlei, gegründet von Rechtsanwalt Dr. Volker Rabaa, ihr Dienstleistungsangebot ständig erweitert um ein für Ihre Mandantschaft, Private, Unternehmer und Freiberufler (KMU’s) , ein in sich geschlossenes Beratungs- und Dienstleistungssystem  zu schaffen, das sämtliche Facetten Ihres Bedarfes rund um  die Kernkompetenzen  der Kanzlei abdeckt.  Unser Konfliktmanagement bietet die konventionelle gerichtliche Auseinandersetzung ebenso wie Alternativen zum Streit durch Mediation oder Schlichtung, Recht und Steuer sehen wir als die beiden Seiten einer Medaille, die  wir mit unseren Mandanten zu optimal aufeinander abgestimmten,  einvernehmlichen Lösungen in belastbare Lösungen und Verträge formen.

Wir bieten unserer Mandantschaft Komplettlösungen aus einer Hand. Recht und Steuer optimal aufeinander abgestimmt,  ob im Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht  oder der Unternehmensnachfolge: erwarten Sie von uns die passende Lösung,   

Verhandeln statt streiten. Vorsorgend planen statt Überraschungen erleben. Das ist unser Schlüssel zum Erfolg – Seit über 45 Jahren!

Überzeugen Sie sich selbst, lernen Sie uns persönlich kennen, kostenlos bei einem unserer Präsenz- oder Online- Vorträge oder einer kostenlosen Erstberatung ohne jedes Obligo, die Sie hier sofort vereinbaren können!

Themen und Rechtsgebiete

Recht erfahren Informationsvorträge

Previous slide
Next slide

RVR Rechtsanwälte informieren Sie im Rahmen von Informationsvorträgen und Webinaren in Stuttgart und Umgebung zu den Themenschwerpunkten

Juni 2023
Juli 2023
Keine Veranstaltung gefunden

Warum zu RVR Rechtsanwälte?

RVR Ihre Anwaelte

Entscheidend für Ihren Erfolg damals wie heute:

  1. Informieren Sie sich zunächst durch eine eingehende Beratung über den richtigen Weg zur Konfliktlösung
  2. Entscheiden Sie dann mit uns über die für Sie passende Methode der Konfliktlösung: Gericht, Mediation, Ehevertrag oder durch Scheidungsfolgenvereinbarung.
  3. Sie bekommen alles aus einer Hand, wir verknüpfen für Sie Steuer und Recht zu tragfähigen, Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechenden Lösungen.
  4. RVR Rechtsanwälte: Erfahren und zuverlässig, seit über mehr als 40 Jahre vor Ort.

Erfahrungen unserer Mandanten

Aktuelle Themen unserer Blogs

Zum Jahresanfang trat die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts in Kraft. Der nachfolgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die wesentlichen praktisch relevanten Änderungen.
Stellen Sie sich bitte folgende Situation vor: Sie regeln Ihren Nachlass in allen Einzelheiten, Sie geben sich jede denkbare Mühe, Ihren letzten Willen zu formulieren und möchten sichergehen, dass dieser Wille auch von allen Beteiligten respektiert wird.
Die Eheschließung ist ein einschneidendes Erlebnis. Meist ein rauschendes Fest mit vielen Emotionen. Die rechtlichen Folgen sind vielen Ehepaaren aber nicht bekannt oder aber es bestehen falsche Vorstellungen über die Folgen der Eheschließung.
Mit Blogbeitrag vom 11. August diesen Jahres hatte ich Ihnen bereits einen Überblick über die Möglichkeiten der Testamentsvollstreckung gegeben. Der nachfolgende Beitrag zeigt auf, wie unerfahrene oder böswillige Erben den Nachlass gefährden oder gar vernichten können.
Mit Wirkung zum 1. August 2022 wurde das sogenannte Nachweisgesetz vom Gesetzgeber neu gefasst und die Verpflichtungen des Arbeitgebers zur schriftlichen Information des Arbeitnehmers erheblich erweitert.
Egal wie viel Mühe man sich mit seinem künftigen Nachlass gibt, wenn der Fall der Fälle eintritt, können Sie selbst die Erbauseinandersetzung nicht mehr überwachen. Die Lösung dieses Problems liegt in der Bestimmung eines Testamentsvollstreckers. Hierbei handelt es sich um eine sachkundige Person Ihres Vertrauens, die nach Ihrem Tod dafür Sorge trägt, dass Ihre Anordnungen fachgerecht umgesetzt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, Ihren Nachlass auseinanderzusetzen und, wenn erforderlich, zu verwalten.