Sorgerecht

Sorgerecht- Wenn der Kontakt zu einem Elternteil abbricht! Nicht gerade selten läuft der Streit ums Kind aus dem Ruder. Besonders gravierend und für das Kindeswohl schädlich sind Fälle, die durch Elternverhalten eskalieren, wie eine vom Verband für Getrennterziehen „Papa Mama Auch“ und von 3 weiteren Verbänden vorgelegter Zustandsbericht zur Lage im Familienrecht in Deutschland, […]
Kinder zwischen den Fronten

Wenn Kinder zwischen die Fronten geraten Kinder stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Das Grundgesetz verpflichtet sowohl die Familie als auch den Staat zum Schutz der Kinder. Danach obliegen die Pflege und Erziehung der Kinder zunächst den Eltern, insbesondere wenn es darum geht, die Kinder aus dem elterlichen Streit herauszuhalten. Familiengerichte, Jugendämter, Verfahrensbeistände, […]
Steuerfalle

Steuerfalle Spekulationssteuer! Der Verkauf von privat genutzten Immobilien ist doch steuerfrei? Voraussetzung ist aber, dass die Immobilie zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde, d.h. die Immobilie muss von dem Steuerzahler auch selbst bewohnt werden, die Mitnutzung durch eine andere Person etwa durch einen Lebensgefährten oder den Ehemann ist unschädlich. Aber aufgepasst: Eine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken […]
Haushaltsnahe Diensleistungen steuerlich absetzten

Wie setze ich haushaltsnahe Diensleistungen steuerlich korrekt ab? Klarstellung des BFH, Urteil vom 20.04. 2023, Az VI R 24 Es ging um die steuerliche Anerkennung haushaltsnaher Dienstleistungen, die im vorliegenden Fall durch Hausgeldabrechungen des Vermieters nachgewiesen werden sollten, was das zuständige FA nicht anerkennen wollte. Nach Auffasung des FA waren die Belege nicht vollständig ordnungsmäßig […]
Aufgepasst beim Immobilienverkauf mit der Spekulationssteuer!

Spekulationsfrist ist nicht gleich Spekulationsfrist, jedenfalls nicht bei Ehescheidung und im Steuerrecht. Wussten Sie, dass es beim Verkauf einer Immobilie im Zusammenhang mit der Scheidung darauf ankommt, ob die Immobilie selbst bewohnt oder fremdvermietet wurde.
Mediation – Was taugt, was bringt, was nützt sie?

Anders als das Recht, das kostenaufwändig häufig in mehreren Instanzen erstritten werden muss, geht der Mediation der Ruf voraus, rasch und kostengünstig praktikable Lösungen zu erzielen. Dafür müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen vorliegen, über die wir Sie gerne informieren!