RVR Rechtsanwälte Blog

TrauDich! Stuttgart

Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, um bereits am kommenden Wochenende, 16. und 17. Oktober 2021 bei uns vorbeizuschauen.

Wir heiraten! 2021
Stuttgart – Die Hochzeitsmesse
ICS Internationales Congresscenter Stuttgart
Landesmesse Stuttgart/Halle C2
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Wann:

16. + 17. Oktober 2021
Sa. 10.00 – 18.00 Uhr
So. 10.00 – 17.00 Uhr

Die Messe TrauDich! Stuttgart ist die Hochzeitsmesse für Trends rund ums Heiraten und Feiern, die jedes Jahr immer wieder junge Brautpaare und ihre Begleiter anlockt. Zahlreiche Aussteller zeigen Trends rund um den schönsten Tag im Leben. Darunter sind eine Vielzahl an Produkten wie beispielsweise neueste Kollektionen von Braut und Festmode, Ringe und Schmuck oder Accessoires, aber auch Dienstleistungen wie Catering und Partyservice, Übernachtung und Speisen, Friseur und Kosmetik, Fotografie oder Musik, also alles, was eine zünftige Hochzeit ausmacht. Das Rahmenprogramm umfasst neben Modenschauen auch verschiedene kostenlose Fachvorträge von Experten zu Themen wie Ehevertrag, die richtige Hochzeitsorganisation oder kirchliche und freie Trauzeremonien.
RVR Rechtsanwälte und die Frauenfinanzberatung Stuttgart laden Sie schon am 16. + 17. Oktober 2021 zur Vorbereitung Ihrer Hochzeit ein, da zum Jahresbeginn 2021 der traditionelle Termin zum Jahresanfang ausfallen musste. Diese Messe wird jetzt nachgeholt, sodass Sie Gelegenheit haben, ihre Hochzeitsvorbereitungen für 2022 noch langfristiger zu planen.
Wir treffen uns wie gewohnt, in der Messe am Flughafen Stuttgart.

Autor/in

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Weitere Blogbeiträge

Der Bundesfinanzhof hat sich heute in einer lange erwarteten Entscheidung zur Rentenbesteuerung geäußert und diese im Wesentlichen gebilligt. Die Klage eines Betroffenen dagegen war erfolglos. Ein Beitrag von RA G. Schmid, Fachanwalt für Steuerrecht und Arbeitsrecht.
Mit der Themenwoche starten alle Anwälte der Kanzlei furios in das Jahr 2021 mit einer Auftaktveranstaltung, die Ihnen aufzeigt, wie Sie Fehler im Zusammenhang mit Immobilien Erwerb, Verkauf, Wertschätzung und Steuern vermeiden können.
Das Gericht entschied: Werbende Posts in sozialen Medien müssen eindeutig als Werbung erkennbar sein. Der Hashtag #ad in einer Liste von Hashtags ist somit nicht ausreichend, um die Werbung als solche eindeutig kenntlich zu machen. Der erforderliche Hinweis muss in der Weise erfolgen, dass aus der Sicht eines Durchschnittsverbrauchers kein Zweifel am Vorliegen eines kommerziellen Zwecks besteht. Der kommerzielle Zweck muss schon auf den ersten Blick hervortreten.
Wenn Sie sich für die Eintragung einer Marke entschieden haben, sind Sie schon mal ein gutes Stück weitergekommen. Jetzt müssen Sie nur noch eine konkrete Markenform auswählen und die jeweiligen Waren bzw. Dienstleistungen auswählen, für die die Marke eingetragen werden soll.