RVR Rechtsanwälte Blog

Ehevertrag mit Kindern

Warum-ein-Ehevertrag-wichtig-ist-

Ich will Kinder, keinen Ehevertrag!

Vielfach herrscht die Vorstellung vor, wenn man nichts hat, braucht man auch keinen Ehevertrag. Ein Irrtum, der schwerwiegende Konsequenzen haben kann.

Wenn Sie nichts regeln, verlangt der Gesetzgeber grundsätzlich nach dem 3. Lebensjahr des jüngsten Kindes eine vollschichtige Berufstätigkeit des zuvor betreuenden Ehegatten. Geht das nicht, müssen Sie das in einem oft langwierigen Prozess darlegen und beweisen. Sie müssen Gründe dafür vortragen, warum in Ihrem Fall eine Ausnahme greift, z. B. weil der Kindergarten nicht so lange offen hat.

Verlassen Sie sich also nicht auf den Gesetzgeber, sondern gestalten Sie Ihre Zukunft selbst. Legen Sie im Ehevertrag ein Stufenmodell fest, z. B. ab der Grundschule des jüngsten Kindes wird eine 50%-ige Tätigkeit vereinbart, ab der weiterführenden Schule 70% und ab dem 14. Lebensjahr 100% – ganz wie es auf Ihre Familie passt.

Gerne beraten wir Sie in einem 30-minütigen kostenlosen Orientierungsgespräch.

Autor/in

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Weitere Blogbeiträge

Anders als das Recht, das kostenaufwändig häufig in mehreren Instanzen erstritten werden muss, geht der Mediation der Ruf voraus, rasch und kostengünstig praktikable Lösungen zu erzielen. Dafür müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen vorliegen, über die wir Sie gerne informieren!
Sind Sie alleinerziehend, berufstätig und erhalten von ihrem ehemaligen Partner Unterhalt ? Wenn ja, dann haben Sie eventuell Anspruch auf einen höheren Unterhalt. Der BGH hat mit seiner Entscheidung vom 18.05.2022 seine Rechtsprechung zur Berechnung des Trennungsunterhaltes / nachehelichen Unterhaltes geändert.
Die Eheschließung ist ein einschneidendes Erlebnis. Meist ein rauschendes Fest mit vielen Emotionen. Die rechtlichen Folgen sind vielen Ehepaaren aber nicht bekannt oder aber es bestehen falsche Vorstellungen über die Folgen der Eheschließung.
Am 24. & 25. September 2022 findet die Hochzeitsmesse „Traumhochzeit Ludwigsburg“ zum neunten Mal im Forum am Schlosspark statt.
Der Kindesunterhalt bemisst sich an den Einkünften des unterhaltspflichtigen Elternteils. Zum 1. Januar 2022 steigen die Unterhaltsbeträge leicht um ein paar Euro.
In der Regel wird über den Versorgungsausgleich in einem Scheidungsverfahren kaum gestritten, zumal er von Amts wegen durchgeführt, das Gericht die Ausgleichsanprüche der Beteiligten ermittelt und die von den Versorgungsträgern erteilten Auskünfte mit seiner Berechnung vorlegt.